So habt ihr Ballett garantiert noch nie erlebt! Duisburg wird sehr bald zur Bühne für ein außergewöhnliches Tanzspektakel, das die einzigartige Magie von Dornröschen in die Stadt bringt und unsere lebendige Kulturszene ein Stück erweitert. Hierbei wird der Märchenklassiker auf kreative Art und Weise neu erzählt und durch funkelnde Kostüme unterstützt, die ein faszinierendes Lichterspiel kreieren und den traditionellen Tanz mit moderner Technologie verbinden. Tickets für „We call it Ballet“ in Duisburg sind ab sofort erhältlich.
Die schillernde Tanzshow findet an ausgewählten Terminen in den kommenden Monaten statt und wird die Bühne in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr zum Leuchten bringen. Die Plätze sind begrenzt, also zögert nicht zu lange und sichert euch noch heute eure Tickets für einen wahrhaft magischen Abend.
Was ist „We call it Ballet“?
„We call it Ballet“ in Duisburg ist eine mitreißende Hommage an den klassischen Tanz, welche die zeitlose Schönheit von Tschaikowskys Dornröschen mit einem modernen Touch neu interpretiert. In der rund 60-minütigen Show erwartet euch eine Mischung aus beeindruckenden Choreografien, ikonischer Musik und funkelnden Kostümen, die mit LED-Lichtern beleuchtet werden. Dadurch wird ein multisensorisches Erlebnis kreiert, das die Tradition des Tanzes ehrt und euch gleichzeitig dazu einlädt, Ballett einmal aus einer neuen Perspektive zu erleben.
Das Ballett, seine Geschichte und die Show
Im Kern erzählt Ballett Geschichten – und zwar ganz ohne Worte. Einer der bekanntesten Klassiker darunter ist Dornröschen – die Handlung rund um Prinzessin Aurora, die von der bösen Fee Carabosse verflucht wird und an ihrem sechzehnten Geburtstag in einen tiefen Schlaf fällt wird bei „We call it Ballet“ tänzerisch nacherzählt. Die Ballerinas erwecken die verschiedenen Figuren mit sorgfältig abgestimmten Choreografien zum Leben und interpretieren das klassische Märchen für euch neu.
Das Besondere an der Show ist der innovative Einsatz von LED-Kostümen, die für eine wahrhaft magische Stimmung sorgen. Design und Farben wechseln je nach Stimmung der Szene und lassen euch noch tiefer in die Geschichte eintauchen. Die moderne Inszenierung gibt euch die Möglichkeit, Dornröschen wie nie zuvor zu erleben – ein Erlebnis, das garantiert sowohl eingefleischte Ballettfans als auch Neulinge begeistern wird.
Bewertungen für „We call it Ballet“
„We call it Ballet“ verzaubert sein Publikum weltweit – mit begeisterten Rückmeldungen und zahlreichen Top-Bewertungen. Aktuelle Eindrücke aus Duisburg werden hier bald ergänzt, wer jedoch jetzt schon neugierig ist, kann sich einige internationale Eindrücke über das schillernde Tanzspektakel durchlesen:
Boston
„Sehr gut organisiert, die Tänzer sind talentiert und faszinierend anzusehen! Das war unsere erste Erfahrung mit Fever, und sie war sehr positiv.“
„Very organized, and the dancers are talented and mesmerizing to watch! This was our first experience through Fever, and it was a good one.“ – 13. April 2025
Sydney
„Das Erlebnis war fantastisch. Ein wirklich einzigartiges Erlebnis. Es war umwerfend, die Kostüme waren wunderschön und der Tanz einfach fantastisch. Sehr schön“
„The experience was fantastic. Such a unique experience. It was dazzling the costumes were so beautiful and the dancing just awesome. Very beautiful“ – 8. April 2025
Santiago
„Eine sehr schöne Show. 100 % empfehlenswert!!!“
„Muy lindo espectáculo. 100% recomendable!!!“ – 19. April 2025
Erwacht jetzt aus eurem Schlummer und freut euch auf ein funkelndes Tanzspektakel in Duisburg! Die Show dauert circa 60 Minuten und findet an ausgewählten Terminen in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr statt. Der Einlass fängt 30 Minuten vor Beginn an und die Plätze werden innerhalb der einzelnen Kategorien frei vergeben – ein frühes Erscheinen lohnt sich also.