
Leipzig – einst die Heimat großer Denker, die über Generationen hinweg über das Recht diskutiert, es ausgelegt und verteidigt haben. Einer der berühmtesten Rechtsphilosophen Leipzigs, Gottfried Wilhelm Leibniz, war überzeugt, dass Fakten zwar wahr sind, uns aber dennoch dazu aufforderte, das, was wir aus unseren eigenen Erfahrungen lernen, immer wieder zu hinterfragen. Jetzt kommt The Jury Experience nach Leipzig und stellt genau diese Philosophie auf die Probe – und lädt alle ein, die ihrem eigenen Gerechtigkeitssinn vertrauen, den Gerichtssaal zu betreten und herauszufinden, was passiert, wenn Gewissheiten auf die Probe gestellt werden.
Als Mitglieder der Jury seid ihr gefordert, ein Urteil in einem ethischen Dilemma zu fällen, bei dem die Fakten vielleicht gar nicht so eindeutig sind, wie sie scheinen. Euch erwarten eindrucksvolle Zeugenaussagen und spannende Beweise, die ihr gemeinsam analysiert. An ausgewählten Terminen findet dieses immersive Gerichts-Erlebnis in der H16 (in der ehemaligen Messehalle 16) statt – aber die Plätze sind begrenzt. Wenn ihr eurem Sinn für Gerechtigkeit vertraut und euch einen Platz in der Jury sichern wollt, dann holt euch jetzt eure Tickets!
Was ist „The Jury Experience“?
Tretet ein in einen Leipziger Gerichtssaal, in dem die Wahrheit niemals nur schwarz oder weiß ist. Trotz der philosophischen Tradition der Stadt ist es in unserer technologiegetriebenen Welt schwieriger denn je, Fakten von Fiktion zu unterscheiden.
Als Geschworene müsst ihr widersprüchliche Aussagen und mehrdeutige Beweise abwägen, euch mit anderen Jury-Mitgliedern beraten und am Ende allein auf Basis dessen, was ihr erlebt, über Schuld oder Unschuld entscheiden. The Jury Experience wirft euch mitten in einen fesselnden Prozess – wo Zeugenaussagen zu packenden Auftritten werden, Beweise hitzige Diskussionen entfachen und jedes Urteil ein Sprung ins Ungewisse ist. In diesem immersiven Theater-Event ist Gerechtigkeit alles andere als einfach.
Worum geht es in dem Prozess?
Ein selbstfahrendes Auto ist in einen tödlichen Unfall verwickelt. Doch wer trägt die Verantwortung – der Programmcode, die Entwickler oder die Person im Fahrzeug? Ist es ein Unfall, eine Tragödie oder ein Verbrechen? Dies ist kein gewöhnlicher Prozess. Während ihr euch durch komplexe Rechtsfragen und schwierige ethische Überlegungen bewegt, werden sowohl die Zukunft der Technologie als auch eure eigenen Prinzipien auf die Probe gestellt.
Mehr über „The Jury Experience“
H16 verwandelt sich in einen Gerichtssaal, in dem es um alles geht: Ihr sitzt als Jury auf euren Plätzen, der Richter leitet das Verfahren und die Zeugen treten direkt vor euch auf. Die Beweise entfalten sich, die Argumente bringen euch ins Grübeln – und am Ende liegt die Entscheidung ganz bei euch. Wird Gerechtigkeit siegen? Das Ergebnis liegt in euren Händen.
Das ist keine gewöhnliche Jury-Pflicht – das ist eure Einladung, mitten ins Geschehen einzutauchen, Beweise zu hinterfragen und die endgültige Entscheidung zu treffen. Ausreden zählen diesmal nicht. Nehmt euren Platz in der Jury in der H16 ein, zwischen 6:00 und 8:30 Uhr; bei so vielen Terminen gibt es keinen Grund, nicht dabei zu sein.
Das Gericht tagt. Das Urteil liegt bei euch. Werdet ihr über das Schicksal entscheiden?