Die magische Candlelight-Konzertreihe verschmilzt mit dem mittelalterlichen Flair Nürnbergs, um den Gästen einen bedeutungsvollen Abend zu bieten. Das einzigartige Lichtermeer erstrahlt zwischen den Melodien von Musiklegenden wie ABBA und Queen sowie klassischen Komponisten wie Vivaldi und angesagten Popstars wie Ed Sheeran.
Der Charme Candlelights ist an ausgewählten Veranstaltungsorten von Nürnberg zu genießen. Zu den faszinierenden Locations gehören unter anderem der historische Rittersaal der Kaiserburg Nürnberg, der die Geschichte der Stadt als eines der wichtigsten Wirtschafts- und Kulturzentren des Mittelalters widerspiegelt, und das Nicolaus-Copernicus-Planetarium. Hier wird das Publikum auf eine klangvolle und historische Reise entführt.
Table Of Contents
Rittersaal der Kaiserburg Nürnberg: Adeliges Ambiente
Die Nürnberger Burg ist ein Wahrzeichen der Stadt und war im Mittelalter Zentrum europäischer Geschichte. Der Rittersaal der Burg diente im Mittelalter zum Empfang der Gesandtschaften des Kaisers. Heute dienen die prächtigen Räumlichkeiten als beliebte Eventlocation. Mit imposanten gotischen Bögen, hohen Decken und einer reichen Geschichte entsteht ein adeliges Ambiente.
Nicolaus-Copernicus-Planetarium: Faszination Universum
Das Nicolaus-Copernicus-Planetarium in Nürnberg ist das einzige Großplanetarium in Bayern und entführt Besucher im Kuppelsaal in die faszinierende Welt der Galaxien, Sterne, Planeten und Monde. Die Kuppel hat einen Durchmesser von 18 Metern und bietet Platz für etwa 200 Besucher. Neben astronomischen Vorführungen werden auch wissenschaftliche Vorträge und kulturelle Veranstaltungen angeboten, die sich an Besucher aller Altersgruppen richten.
Die Candlelight-Konzertreihe in Nürnberg stellt eine unglaubliche Musikerfahrung für Kulturfans dar. Mit der beeindruckenden mittelalterlichen Architektur bietet Nürnberg einzigartige Locations, wo die Musik eine noch tiefere Bedeutung erlangt.