Eröffnet im Jahr 1900 in zentraler Lage auf dem Johannisberg gilt die Historische Stadthalle Wuppertal als wichtiges architektonisches und kulturelles Wahrzeichen der Stadt. Sie beeindruckt mit ihrer imposanten Gestaltung im Stil der Neorenaissance und bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für diverse Veranstaltungen, darunter Konzerte, Bälle, Tagungen und Messen. Als Herzstück der Historischen Stadthalle gilt der Große Saal mit Platz für 1.500 Gäste, der zu den akustisch besten Konzertsälen Europas gezählt wird.
Programm zum 125. Jubiläum
Es ist soweit, die Stadthalle feiert ihr Jubiläum! Und weil man nun mal nicht alle Tage 125 wird, muss ein solcher Meilenstein gebührend gefeiert werden. Von Januar bis Juni steht ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Highlights auf dem Plan. Neben speziellen Sonderveranstaltungen, Themenführungen, Konzerten und Musikveranstaltungen findet am 25. Mai ein großes Zukunftsfestival unter dem Motto „Nachhaltig unser Morgen gestalten“ mit einer begleitenden Messe statt.
Candlelight-Konzerte in der Historischen Stadthalle Wuppertal
Ein besonderes musikalisches Highlight bieten die beliebten Candlelight-Konzerte, die dieses Jahr in der Historischen Stadthalle Wuppertal stattfinden werden. Für das Best of Bridgerton on Strings Konzert wird der beeindruckende Mendelssohn Saal ins flackernde Licht tausender Kerzen gehüllt – freut euch auf die schönsten Melodien aus eurer Lieblingsserie, vorgetragen von einem talentierten Streichquartett in spektakulärer Atmosphäre!
Taucht ins kulturelle Herzstück Wuppertals ein und feiert das 125. Jubiläum der beliebten Stadthalle bei einem der diversen Programmangebote. Die beeindruckenden Räumlichkeiten der Stadthalle haben ohne Frage einiges zu bieten und warten mit zahlreichen musikalischen und gesellschaftlichen Highlights auf euch! Ob ein stimmungsvolles Candlelight-Konzert, eine spannende Führung oder ein Festivalbesuch – hier ist für jeden etwas dabei.